Сведения о контракте
Номер контракта: | 1770910209022000022 |
Сумма контракта: | 917 586.60 RUB |
Регион: | Москва |
Способ размещения заказа: | ZKP20 |
Дата проведения аукциона: | 2022-09-07 |
Дата заключения контракта: | 2022-09-20 |
Дата публикации: | 2023-01-19 |
Срок исполнения контракта: | 2023-02-28 |
Федеральный закон: | 44-ФЗ |
Ссылка на zakupki.gov.ru: | |
Ссылка на .json файл контракта: | Перейти |
Количество поставщиков: | 1 Показать |
Заказчик
Наименование заказчика: | ФЕДЕРАЛЬНОЕ ГОСУДАРСТВЕННОЕ БЮДЖЕТНОЕ УЧРЕЖДЕНИЕ КУЛЬТУРЫ "ВСЕРОССИЙСКАЯ ГОСУДАРСТВЕННАЯ БИБЛИОТЕКА ИНОСТРАННОЙ ЛИТЕРАТУРЫ ИМЕНИ М.И.РУДОМИНО" |
ИНН / КПП : | 7709102090 / 770901001 |
Кол-во контрактов (94/44-ФЗ): | 2341 |
Сумма контрактов (94/44-ФЗ): | 2 063 622 565 RUB |
Не нашли, что искали? Нашли ошибку или персональные данные?
Свяжитесь с нами через форму "Напишите нам" (Справа на экране).
Свяжитесь с нами через форму "Напишите нам" (Справа на экране).
Предметы контракта:
#
|
Наименование товара, работ, услуг
|
Код продукции
|
Единицы измерения
|
Цена за единицу
|
Количество
|
Сумма,
руб
|
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Deplatzierungen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 630.00
|
1
|
5 630.00
|
2
|
Geisteswissenschaftliche Pädagogik
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 126.00
|
1
|
4 126.00
|
3
|
Higher Education in Germany—Recent Developments in an International Perspective
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
14 727.00
|
1
|
14 727.00
|
4
|
Sociology in Germany
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 017.00
|
1
|
4 017.00
|
5
|
Zur Aktualität von Max Weber
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 883.00
|
1
|
2 883.00
|
6
|
»Das Publikum wird immer besser«
Literarische Adressatenfunktionen vom Realismus bis zur Avantgarde
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 355.00
|
2
|
10 710.00
|
7
|
Von Propaganda bis Poesie
Der frühe sowjetische Animationsfilm im Spiegel politischer und ästhetischer Debatten
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
8 032.00
|
1
|
8 032.00
|
8
|
Eine europäische Gesellschaft?
Beiträge zur Sozialgeschichte Europas vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
12 049.00
|
1
|
12 049.00
|
9
|
Philosophy of Science for Scientists
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
9 372.00
|
1
|
9 372.00
|
10
|
Phantastik und Skepsis
Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
8 032.00
|
1
|
8 032.00
|
11
|
Philosophie der Wissenschaft: Eine Einführung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 520.00
|
1
|
2 520.00
|
12
|
Vivian Maier und der gespiegelte BlickFotografische Positionen zu Frauenbildern im Selbstporträt
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 017.00
|
1
|
4 017.00
|
13
|
Die Politik der KPÖ 1945–1955
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
10 040.00
|
1
|
10 040.00
|
14
|
Die Zeichnungen Hardcover
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 670.00
|
1
|
5 670.00
|
15
|
Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
661.00
|
1
|
661.00
|
16
|
Die kürzeste Geschichte der Musik
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 984.00
|
1
|
1 984.00
|
17
|
Das vernetzte Kaiserreich
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 425.00
|
1
|
2 425.00
|
18
|
Deutschland und die Migration
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 646.00
|
1
|
2 646.00
|
19
|
Von Erbfeinden zu guten Nachbarn:
Ein deutsch-französischer Dialog
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 323.00
|
1
|
1 323.00
|
20
|
Zukunft braucht Herkunft
Philosophische Essays
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 543.00
|
1
|
1 543.00
|
21
|
Science Fiction. 100 Seiten
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 102.00
|
1
|
1 102.00
|
22
|
Russland-Kontainer
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 748.00
|
2
|
7 496.00
|
23
|
München zum Verweilen
Mit Geschichten die Stadt entdecken
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 102.00
|
2
|
2 204.00
|
24
|
Hamburg zum Verweilen: Mit Geschichten die Stadt entdecken
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 102.00
|
2
|
2 204.00
|
25
|
Der Verrückte in den Dünen: Über Utopie und Literatur
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 205.00
|
2
|
4 410.00
|
26
|
»etwas ganz und gar Persönliches«: Briefe 1934-1970 (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 14. Dezember 2019
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
8 599.00
|
1
|
8 599.00
|
27
|
Yasujiro Ozu, die japanische Kulturwelt und der westliche Film
Resonanzen, Prämissen, Interdependenzen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 355.00
|
1
|
5 355.00
|
28
|
Die Damen des Hauses
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 772.00
|
2
|
5 544.00
|
29
|
Inszenierte Volkstümlichkeit in
Balladen von 1800 bis 1850
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
9 103.00
|
1
|
9 103.00
|
30
|
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts
zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
7 497.00
|
1
|
7 497.00
|
31
|
Der Autor als Text
Heinrich von Kleists literarische
Rezeption
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
9 237.00
|
1
|
9 237.00
|
32
|
Das deutsche Mundart-Sonett
im 19. Jahrhundert
Entstehung, Entwicklung und
Kontexte einer unmöglichen
Gedichtform
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
7 898.00
|
1
|
7 898.00
|
33
|
Politische Freiheit und
‚europäische Literatur‘
Goethe, Schiller und Byron
in Giuseppe Mazzinis kulturkritischen Essays
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 159.00
|
1
|
6 159.00
|
34
|
Panorama, Gesellschaftskunst
und Statistik
Darstellungsweisen der Schweiz
um 1800 in Werk und Briefen
Johann Gottfried Ebels
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
8 702.00
|
1
|
8 702.00
|
35
|
Johann Christoph Gottscheds
Versuch einer Critischen Dichtkunst im europäischen Kontext
2020. 130 Seiten. (GermanischRomanische Monatsschrift, Beiheft 99)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 088.00
|
1
|
5 088.00
|
36
|
Adjektiv
2020. 96 Seiten. (Kurze Ein führungen
in die germanistische Linguistik,
KEGLI, Band 23)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 142.00
|
1
|
2 142.00
|
37
|
Postkommunistische
Schreibweisen
Formen der Darstellung
des Kommunismus in Romanen
zu Beginn des 21. Jahrhunderts
2020. ca. 352 Seiten. (Beiträge zur
Literaturtheorie und Wissenspoetik,
Band 22)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
7 230.00
|
1
|
7 230.00
|
38
|
Füchsische Desintegration
Studien zum Reinhart Fuchs im
Vergleich zum Roman de Renart
2020. ca. 496 Seiten. (GermanischRomanische Monatsschrift,
Beiheft 100)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
11 514.00
|
1
|
11 514.00
|
39
|
kühlmann, wilhelm
tüskés, gábor (Hg.)
Ungarn als Gegenstand und
Problem der fiktionalen
Literatur (ca. 1550–2000)
In Verbindung mit
réka lengyel und
ladislaus ludescher
2020. ca. 664 Seiten, 26 Abbildungen.
(Beihefte zum EUPHORION,
Heft 112)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
11 379.00
|
1
|
11 379.00
|
40
|
Für sich selbst sprechen
Die »dramatischen Romane«
des 18. Jahrhunderts
2020. 520 Seiten, 9 Abbildungen.
(Beiträge zur Literaturtheorie und
Wissenspoetik, Band 16)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
7 230.00
|
1
|
7 230.00
|
41
|
Die andere Kreativität
Übersetzerinnen im 18. Jahrhundert und die Problematik weiblicher Autorschaft
2020. ca. 364 Seiten. (Beihefte zum
EUPHORION, Heft 113)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
7 765.00
|
1
|
7 765.00
|
42
|
Visionen neuer Wissenschaft
Zur dialogischen Dichtung
von Dante Alighieri und
Johannes Kepler
2020. ca. 768 Seiten, 16 Tafeln sowie
zahlreiche Abbildungen. (Studien zu
Literatur und Erkenntnis, Band 19)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
13 120.00
|
1
|
13 120.00
|
43
|
Von Grauen und Glamour Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland 2020. ca. 344 Seiten. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, Band 409)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 819.00
|
1
|
4 819.00
|
44
|
Vladimir Sorokins Diskurse
Ein Handbuch
2020. ca. 232 Seiten. (Beiträge zur
slavischen Philologie, Band 21)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 819.00
|
1
|
4 819.00
|
45
|
Oktoberrevolution 1917 Ereignis, Rezeption, künstlerische Deutung 2020. 285 Seiten, 53 Abbildungen. (Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 25)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 426.00
|
1
|
6 426.00
|
46
|
Die Villa
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 205.00
|
2
|
4 410.00
|
47
|
Himmelwärts
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 520.00
|
2
|
5 040.00
|
48
|
Jahrbuch für Buch- und
Bibliotheksgeschichte 5 | 2020
Herausgegeben von
uwe jochum, bernhard
lübbers, armin schlechter
und bettina wagner
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 426.00
|
1
|
6 426.00
|
49
|
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 4 | 2019
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 426.00
|
1
|
6 426.00
|
50
|
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 3 | 2018
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 426.00
|
1
|
6 426.00
|
51
|
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 1 | 2016
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 426.00
|
1
|
6 426.00
|
52
|
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 2 | 2017
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 426.00
|
1
|
6 426.00
|
53
|
Qube: Thriller (Aus der Welt der Hologrammatica, Band 2) (Deutsch) Taschenbuch – 13. Februar 2020
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 323.00
|
2
|
2 646.00
|
54
|
Doppelte Spur
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 425.00
|
2
|
4 850.00
|
55
|
Über allem und nichts
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 772.00
|
2
|
5 544.00
|
56
|
Das Palais muss brennen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 984.00
|
2
|
3 968.00
|
57
|
Die Forelle
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 520.00
|
2
|
5 040.00
|
58
|
Das unzufriedene Volk
Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 677.00
|
1
|
2 677.00
|
59
|
Handlungstheorie
Eine Einführung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 268.00
|
1
|
2 268.00
|
60
|
Postkoloniale Theorie
Eine kritische Einführung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 150.00
|
1
|
3 150.00
|
61
|
Kultursoziologie
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 898.00
|
1
|
2 898.00
|
62
|
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität – Ornament – Codierung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 025.00
|
1
|
6 025.00
|
63
|
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie »Der einzige Mann auf dem Kontinent«, »Das Ungeheuer« und »Auf dem Seil«
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
8 702.00
|
1
|
8 702.00
|
64
|
Technologien des Performativen
Das Theater und seine Techniken
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 025.00
|
1
|
6 025.00
|
65
|
Mexiko als Geliebte – Europas literarische Conquista
Über einen Sehnsuchtsort in der deutschsprachigen Literatur
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 025.00
|
1
|
6 025.00
|
66
|
Zeitgeistjournalismus
Zur Vorgeschichte deutschsprachiger Popliteratur: Das Magazin »Tempo«
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 355.00
|
1
|
5 355.00
|
67
|
Metaphorologie des Kinos
Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 694.00
|
1
|
6 694.00
|
68
|
Johannes R. Becher und die literarische Moderne
Eine Neubestimmung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 355.00
|
1
|
5 355.00
|
69
|
Masken – Theater, Kult und Brauchtum
Strategien des Verbergens und Zeigens
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 347.00
|
1
|
3 347.00
|
70
|
Staatsauftrag: »Kultur für alle«
Ziele, Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 347.00
|
1
|
3 347.00
|
71
|
Fragile kollektive Identitäten
Wie sich soziale Bewegungen radikalisieren
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 694.00
|
1
|
6 694.00
|
72
|
Neuverhandlungen von Kunst
Diskurse und Praktiken seit 1990 am Beispiel Berlin
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 142.00
|
1
|
2 142.00
|
73
|
Weimar Controversies
Explorations in Popular Culture with Siegfried Kracauer
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 685.00
|
1
|
4 685.00
|
74
|
Resilienz im Krisenkapitalismus
Wider das Lob der Anpassungsfähigkeit
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 677.00
|
1
|
2 677.00
|
75
|
Geschichte der Pädagogik
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 898.00
|
1
|
2 898.00
|
76
|
Walter Benjamin: Das Leben eines Unvollendeten
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 977.00
|
2
|
5 954.00
|
77
|
Können wir die Welt verstehen?: Meilensteine der Physik von Aristoteles zur Stringtheorie
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 748.00
|
1
|
3 748.00
|
78
|
STEFAN ZWEIG UND ELLEN KEY. EINE BIOGRAFISCHE MINIATUR: Briefwechsel zwischen einem jungen österreichischen Dichter und einer schwedischen Philosophin ... Philosophin und Gesellschaftsreformerin
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 088.00
|
1
|
5 088.00
|
79
|
Hitler and Mussolini in Churches
The Church Painter’s Subversion of Fascism: The Ideological Marking of Space along the Slovene–Italian Border
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
9 372.00
|
1
|
9 372.00
|
80
|
Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur
Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 694.00
|
1
|
6 694.00
|
81
|
Geschichtskultur, Bildung und Identität
Über Grundlagen der Geschichtsdidaktik
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
8 836.00
|
1
|
8 836.00
|
82
|
Sprachreflexion – Handlungsfelder und Erwerbskontexte
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
7 363.00
|
1
|
7 363.00
|
83
|
Ausgrenzende politische Ideologien
Akteure, Organisationen und Programmatiken
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
11 647.00
|
1
|
11 647.00
|
84
|
Geisteswissenschaften im Umbruch
Die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität in Prag 1918–1945
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
11 647.00
|
1
|
11 647.00
|
85
|
Zwischen Sprechen und Sprache / Entre fala e língua
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
9 237.00
|
1
|
9 237.00
|
86
|
Der Werdersche Markt in Berlin
Vier Jahrhunderte deutsche Geschichte an einem Ort
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 677.00
|
1
|
2 677.00
|
87
|
Dresden
DIE ZWEITE ZEIT
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 772.00
|
2
|
5 544.00
|
88
|
Die Künstleranekdote 1760 -1960
KÜNSTLERLEBEN UND BILDINTERPRETATION
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 780.00
|
1
|
3 780.00
|
89
|
Das unklassische Bild
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 780.00
|
1
|
3 780.00
|
90
|
Schriften zu Kunst und Film
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 544.00
|
1
|
5 544.00
|
91
|
Musikphilosophische Schriften
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 040.00
|
1
|
5 040.00
|
92
|
Die Weltfremdheit des Menschen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 544.00
|
1
|
5 544.00
|
93
|
Max Ernst
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 780.00
|
1
|
3 780.00
|
94
|
Digitale Medien zwischen Transparenz und Manipulation: Internet und politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie (Medienkulturen im digitalen Zeitalter)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
8 032.00
|
1
|
8 032.00
|
95
|
Sozialpolitik in Deutschland: Eine systematische Einführung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 694.00
|
1
|
6 694.00
|
96
|
Max: Roman
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 457.00
|
2
|
4 914.00
|
97
|
Egon Schiele. Die Gemälde. 40th Anniversary Edition
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 205.00
|
1
|
2 205.00
|
98
|
Unser Bauhaus - Bauhäusler und Freunde erinnern sich
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 646.00
|
1
|
2 646.00
|
99
|
Bauhaus Reisebuch
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 205.00
|
1
|
2 205.00
|
100
|
Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 764.00
|
1
|
1 764.00
|
101
|
Film Noir (Deutsch)
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 764.00
|
1
|
1 764.00
|
102
|
Die Verzauberung der Welt
EINE KULTURGESCHICHTE DES CHRISTENTUMS
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 268.00
|
1
|
2 268.00
|
103
|
Der jiddische Witz
EINE VERGNÜGLICHE GESCHICHTE
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 638.00
|
1
|
1 638.00
|
104
|
Der kleine Wagnerianer
ZEHN LEKTIONEN FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 638.00
|
1
|
1 638.00
|
105
|
Humanität
ÜBER DEN GEIST DER MENSCHHEIT
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 032.00
|
1
|
4 032.00
|
106
|
Meine Reise zu Beethoven
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 772.00
|
1
|
2 772.00
|
107
|
Depressionen im Kindes- und Jugendalter
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 890.00
|
1
|
1 890.00
|
108
|
Lohengrin
ROMANTISCHE OPER IN DREI AKTEN
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 284.00
|
1
|
4 284.00
|
109
|
Mahlers Sinfonien
EIN MUSIKALISCHER WERKFÜHRER
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 260.00
|
1
|
1 260.00
|
110
|
Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 386.00
|
1
|
1 386.00
|
111
|
Geschichte der deutschen Literatur Bd. 8: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1830-1870
VORMÄRZ - NACHMÄRZ
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 300.00
|
1
|
6 300.00
|
112
|
Karl Lagerfeld
EIN DEUTSCHER IN PARIS
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 276.00
|
2
|
6 552.00
|
113
|
Sexismus
GESCHICHTE EINER UNTERDRÜCKUNG
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 276.00
|
1
|
3 276.00
|
114
|
Deutschland
GLOBALGESCHICHTE EINER NATION
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 040.00
|
1
|
5 040.00
|
115
|
Sonne, Mond und Abendstern
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 457.00
|
2
|
4 914.00
|
116
|
Das Kind und die Katze
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 228.00
|
2
|
2 456.00
|
117
|
Garmans Straße
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 535.00
|
2
|
3 070.00
|
118
|
Zickzackkind
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 024.00
|
2
|
2 048.00
|
119
|
Weh dem, der aus der Reihe tanzt
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 434.00
|
2
|
2 868.00
|
120
|
Die graue Stadt am Meer
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 866.00
|
2
|
5 732.00
|
121
|
Das Karussell der Tiere
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 339.00
|
2
|
2 678.00
|
122
|
Wie alles kam: Roman meiner Kindheit
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 425.00
|
2
|
4 850.00
|
123
|
Kult und Kunst
BEETHOVENS MISSA SOLEMNIS ALS GOTTESDIENST
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 528.00
|
1
|
3 528.00
|
124
|
Schwarzpulver
ROMAN
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 394.00
|
2
|
4 788.00
|
125
|
12 Tage und ein halbes Jahrhundert
EINE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN KAISERREICHS 1871-1918
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 284.00
|
1
|
4 284.00
|
126
|
Yoga
GESCHICHTE, PHILOSOPHIE, PRAXIS
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 260.00
|
1
|
1 260.00
|
127
|
Gottes Klänge
EINE GESCHICHTE DER KIRCHENMUSIK
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 150.00
|
1
|
3 150.00
|
128
|
Jüdisches Frankfurt
VON DER AUFKLÄRUNG BIS ZUR GEGENWART
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 268.00
|
1
|
2 268.00
|
129
|
Ma'at
GERECHTIGKEIT UND UNSTERBLICHKEIT IM ALTEN ÄGYPTEN
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 268.00
|
1
|
2 268.00
|
130
|
Jeder schreibt für sich allein
SCHRIFTSTELLER IM NATIONALSOZIALISMUS
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 276.00
|
1
|
3 276.00
|
131
|
Die seltsamsten Orte der Religionen
VON VERSTECKTEN KIRCHEN, MAGISCHEN BÄUMEN UND VERBOTENEN SCHREINEN
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 520.00
|
1
|
2 520.00
|
132
|
Maos langer Schatten
CHINAS UMGANG MIT DER VERGANGENHEIT
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
4 788.00
|
1
|
4 788.00
|
133
|
Demokratie
EINE DEUTSCHE AFFÄRE
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 402.00
|
1
|
3 402.00
|
134
|
Auschwitz
GESCHICHTE UND NACHGESCHICHTE
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 260.00
|
1
|
1 260.00
|
135
|
Ungarn in der Nußschale
EIN JAHRTAUSEND UND DREISSIG JAHRE
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 638.00
|
1
|
1 638.00
|
136
|
Geschichte der Russlanddeutschen: Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 150.00
|
1
|
3 150.00
|
137
|
Das alte China
VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUM 19. JAHRHUNDERT
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 260.00
|
1
|
1 260.00
|
138
|
Das neue China
VOM UNTERGANG DES KAISERREICHS BIS ZUR GEGENWART
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
1 260.00
|
1
|
1 260.00
|
139
|
Zwischen Himmel und Elbe
EINE HAMBURGER KULTURGESCHICHTE
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 024.00
|
1
|
3 024.00
|
140
|
Der Hamburger Hafen um 1900. Ein historischer Rundgang.: Daguerreotypien von Franz Schmidt und Otto Kofahl
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 300.00
|
1
|
6 300.00
|
141
|
Die Hamburger Speicherstadt: Geschichte. Architektur. Welterbe.
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 040.00
|
1
|
5 040.00
|
142
|
Das Hamburger Kontorhaus: Architektur Geschichte Denkmal
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 040.00
|
1
|
5 040.00
|
143
|
Ernst Scheel. Fotograf 1903 – 1986
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 33
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 520.00
|
1
|
2 520.00
|
144
|
Bauhaus in Hamburg
Künstler, Werke, Spuren
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 39
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
5 040.00
|
1
|
5 040.00
|
145
|
Franz Kafkas akustische Welten
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
12 348.00
|
1
|
12 348.00
|
146
|
Das Junge Wien – Orte und Spielräume der Wiener Moderne
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
13 230.00
|
1
|
13 230.00
|
147
|
Kulturtransfer zwischen Romania und Germania im Hoch- und Spätmittelalter:
Geburt der Übersetzung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
13 734.00
|
1
|
13 734.00
|
148
|
Kreative Praktiken des literarischen Übersetzens um 1800
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
13 734.00
|
1
|
13 734.00
|
149
|
Formen ins Offene
Forms into Openness:
Zur Produktivität des Unvollendeten
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
12 348.00
|
1
|
12 348.00
|
150
|
rauma-Erfahrungen und Störungen des ‚Selbst‘
Trauma –
Mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
13 230.00
|
1
|
13 230.00
|
151
|
Gert Ledigs gewaltsamer Stil
Gewalt und Trauma in der literarischen Darstellung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
13 734.00
|
1
|
13 734.00
|
152
|
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
12 348.00
|
1
|
12 348.00
|
153
|
Stefan George und die Religion
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
9 702.00
|
1
|
9 702.00
|
154
|
Totalität als Faszination
Systematisierung des Heterogenen im Werk Ernst Jüngers
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
12 348.00
|
1
|
12 348.00
|
155
|
The Antinomy of Being
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
15 120.00
|
1
|
15 120.00
|
156
|
Von Kant zu Schelling
Die beiden Wege des Deutschen Idealismus
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 048.00
|
1
|
6 048.00
|
157
|
Band 1 Philosophie I Maximen 0 / Philosophy I Maxims 0
Philosophical Notebooks – Volume 1: Philosophy I Max 0
in Philosophische Notizbücher / Philosophical Notebooks
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
12 600.00
|
1
|
12 600.00
|
158
|
Responsibility for Refugee and Migrant Integration
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 930.00
|
1
|
6 930.00
|
159
|
Sprache, Wissen und Gesellschaft
Eine Einführung in die Linguistik des Deutschen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 402.00
|
1
|
3 402.00
|
160
|
Sprachbewusste Gedichtanalyse
Eine praktische Einführung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 016.00
|
1
|
2 016.00
|
161
|
Paulus
Geschichte - Überlieferung - Glaube
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 520.00
|
1
|
2 520.00
|
162
|
Wirtschaftssoziologie: Städte - Märkte - Netzwerke
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 394.00
|
1
|
2 394.00
|
163
|
Das Taschenbuch
Geschichte – Verlage – Reihen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 402.00
|
1
|
3 402.00
|
164
|
Medienethik
Grundlagen – Anwendungen – Ressourcen
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 772.00
|
1
|
2 772.00
|
165
|
Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika
Eine Einführung
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 528.00
|
1
|
3 528.00
|
166
|
Lehrer werden mit Methode
Beratung, Selbstreflexion, Professionalisierung - ein multimediales Arbeitsbuch
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 150.00
|
1
|
3 150.00
|
167
|
Kommunikation und Kapitalismus: Eine kritische Theorie
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
3 403.00
|
1
|
3 403.00
|
168
|
Der Preis der Deutschen Einheit: Michail Gorbatschow und die NATO 1989/90: Michael Gorbatschow und die NATO 1989/90
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
6 694.00
|
1
|
6 694.00
|
169
|
da ich morgens und moosgrün
|
58.11.12.000
|
ШТ
|
2 647.80
|
2
|
5 295.60
|
Информация о поставщике:
#
|
Наименование
|
Адрес:
|
ИНН
|
КПП
|
---|---|---|---|---|
1
|
7709501842
|
770101001
|
Комментарии: